Zum heutigen "Welttag des Buches" möchte ich auch einen kleinen Beitrag leisten. Nahezu 7 Jahrzehnte dauerte es, bis ich Bücher erst richtig schätzen lernte. Während meinem Arbeitsleben waren es eigentlich nur Fachbücher oder auch mal ein Heimatbuch, was mich begeisterte. Was ich jedoch nie so richtig verstehen konnte war die Tatsache, dass so viele Bücher einfach in der Mülltonne landen, auch wenn sie noch gut erhalten sind. Als dann die "Buchfaltkunst" vor einigen Jahren aus England kommend zu uns herüberschwappte begann ich mich dafür zu interessieren. Ich fand auch mehr und mehr Spaß daran und habe diese interessante Technik inzwischen zu einem recht zeitintensiven Hobby ausgebaut. So arbeite ich verwendbare Bücher zu kleinen Kunstwerken um und hauche ihnen somit neues Leben ein. Die meisten Motive gestalte ich inzwischen selbst und jedes Buch wird als Einzelstück handgefertigt. Sollten Sie Interesse haben dürfen Sie sich gerne bei mir melden oder schauen Sie einfach mal auf meiner Homepage vorbei. Gerne können sie auch mal bei einem Kunsthandwerkermarkt o.ä. in der Region vorbeikommen und live zusehen, wie solche Exemplare entstehen.
Euer "Schwarzwaldfalter" Georg Hoch
Mein neuestes Exemplar
Presseartikel
BADISCHE ZEITUNG vom 22. Januar 2020
<a href="https://www.badische-zeitung.de/stegener-stellt-in-kirchzarten-seine-buchfaltkunst-aus" target="_top"><strong>Stegener stellt in Kirchzarten seine Buchfaltkunst aus</strong> (veröffentlicht am Di, 21. Januar 2020 um 19:00 Uhr auf badische-zeitung.de)</a>